Über uns
Leidenschaft für gute Software
adsocket vereinfacht die Verwaltung digitaler Werbeflächen und sorgt für nahtlose Abläufe – von der Planung bis zur Ausspielung. Eine moderne Lösung für Unternehmen, die Digital Out-of-Home-Werbung effizienter, automatisierter und smarter steuern möchten.
Ich bin Birim Karaustaoğlu, Gründer und Entwickler von adsocket. Seit Mai 2023 arbeite ich an der Entwicklung dieser Plattform. Im Juni 2025 erfolgte der Beta-Launch. Die Software verbindet intuitive Bedienbarkeit mit leistungsstarken Funktionen wie mandantenfähigem Multi-Kundenmanagement, individuellem Branding und Schnittstellen zu Demand-Side-Plattformen (DSPs). So unterstützen wir Unternehmen dabei, Reichweite effektiv zu vermarkten und Umsatzpotenziale voll auszuschöpfen.
Meine Entwicklungsphilosophie basiert auf Kundennähe, Qualität und kontinuierlicher Innovation. Datenschutz und DSGVO-Konformität haben dabei höchste Priorität. Mit adsocket setzen Sie auf eine Lösung, die sich flexibel an Ihre Geschäftsprozesse anpasst und mit Ihren Anforderungen wächst.
Die Weiterentwicklung steht stets im Fokus, um den steigenden Anforderungen im Digital Out-of-Home-Markt gerecht zu werden und Ihnen modernste Technik zu bieten.
Und der Name?
Der Name adsocket setzt sich aus zwei Teilen zusammen: „ad“ steht für Werbung (Advertising), „socket“ verweist auf die technologische Basis – inspiriert von WebSockets, also der Verbindungstechnologie, die auch in adsocket eingesetzt wird.
Gleichzeitig spielt der Begriff „Socket“ auch auf die physische Komponente im Digital Out-Of-Home-Bereich an: die digitale Steckdose, über die Inhalte ausgespielt und Systeme vernetzt werden. Eine doppelte Bedeutung – technisch und sinnbildlich.
Das Logo symbolisiert einen Netzstecker, der aus den Buchstaben A und D geformt ist. Dabei ist das „A“ um 90 Grad gedreht, sodass es gemeinsam mit dem „D“ die Form eines Steckers bildet. Dieses Design symbolisiert Verbindung, Energie und die zentrale Rolle von adsocket als Schnittstelle zwischen Werbung und Technik. So verbindet das Logo auf kreative Weise den Markennamen mit dem funktionalen Kern der Plattform.